Jetzt also wieder alleine los. Alleine dann doch lieber mit Motor aus dem Hafen, aber dann alsbald zumindest das Vorsegel gesetzt. Damit geht´s unter der Ölandbrücke durch.
Danach wird es breiter, kein enges Fahrwasser mehr und ich setze das Groß und baume die Fock aus. Fock und Groß als Schmetterling, also das eine Segel links, das andere rechts. Das ist normalerweise anstrengendes Segln, weil man genau den Kurs vorm Wind halten muß. Wenn der seine Richtung ändert, muß man reagieren, sonst gibt´s Stress. Aber hier bläst der Wind so gleichmäßig von hinten, daß ich das Schiff 22 Meilen lang so unter Autopilot laufen lassen kann.
So sieht das dann aus.
Das mach ich also einige Stunden so, dann wird links abgebogen in das enge Schärenfahrwasser. Ich hab das mal bei GoogleMaps eingezeichnet, wie ich gefahren bin. Hier:
Die ganzen Haken schlage ich nicht aus Jux, sondern weil da überall Steine und Untiefen liegen, um die man herum muß. Zum Glück ist das gut betonnt, sonst würde ich mir so einen Weg über 12 Meilen nicht zutrauen. Ich bin froh um den Kartenplotter im Cockpit und mach eine Mischung aus fahren mit der Elektronik und klassischer Navigation auf der Papierseekarte mit abhaken der Tonnen.
Jedenfalls klappt alles gut und ich lande in Påskavallik, ein winziger Ort, aber sehr schön und ruhig.
Dort treffe ich auf Katharina und Christian aus Holzwickede (wo ich eingeschult wurde). Christian sprach mich auf mein Drachen-T-Shirt an. Siehe da, er kennt meinen Kollegen Uwe Gryzbeck aus seinem Nachbarort Gevelsberg. Da haben wir also einen gemeinsamen Bekannten, , die Welt ist klein.
Christian hat sich genau wie ich nach 26 Berufsjahren eine Auszeit genommen und segelt für 9 Wochen. Seine Freundin Katharina ist in Kalmar an Bord gekommen und fährt bis Göteborg mit.
Die beiden laden mich zum Essen auf ihrem Schiff ein (eine Albin Xpress) und ich bewundere sie für diese Fahrt mit so einem kleinen Boot. Die Xpress ist 7,60 mtr lang, hat keine Stehhöhe, keine Toilette, keine feste Pantry (Kombüse) keinen Einbaudiesel. Aber sie ist hölisch schnell.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen