Donnerstag, 22. August 2013

Korshavn - Nyborg



Von Korshavn wollte ich eigentlich nur bis Kerteminde segeln. Ich bin ein bißchen krank, erkältet und dachte, eine kleine Pause könnte nicht schaden. Aber die Segelei ließ sich so gut an, da mochte ich nicht aufhören, bin einfach weiter gefahren. Den ganzen Tag segeln, von Hafeneinfahrt bis Hafeneinfahrt, hatte ich lange nicht. Jedenfalls nicht so angenehm. Ein sanfter, warmer Wind, gerade so viel, dass das Boot gut läuft. Wenig Welle, alles bestens. Ich bin bekennender Schönwettersegler.


Gelandet bin ich dann nach 35 Meilen in Nyborg. Das ist da, wo die Große-Belt-Brücke anfängt. Früher der Fährhafen nach Korsör, deswegen ist man hier nie reingefahren, alle paar Minuten kam eine fette Fähre aus dem Hafen.

Es sieht vom Wasser aus auch echt nicht einladend aus. Ale erstes sieht man Silos, Öltanks und das hier:




Aber der Gasthafen und das Städtchen sind wirklich schön. Es gibt das älteste Königsschloß Dänemarks hier (Dänemark ist übrigens auch Europas älteste Monarchie) und viele alte Häuser. 






Dieses Ensemble hier hat mich irgendwie an Südfrankreich erinnert:






Für morgen, Donnerstag, ist wenig Wind angesagt. Ich will zwischen Langeland und Fünen durch und über Aerö nach Kiel. Mal sehen, was kommt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen