Freitag, 2. August 2013

in Motala

Vom Industriemuseum sind wir nur ein kurzes Stück bis zum Yachthafen in Motala gefahren. 
Nur ein paar Klappbrücken und eine Schleuse entfernt.


Dort gibt´s dann auch Duschen usw.. Das Liegegeld in den Häfen ist in der Gebühr für den Kanal enthalten. Man bekommt einen Aufkleber für´s Boot und kann dann überall frei liegen. Sehr angenehm.
Motala ist wirklich schön, auf der einen Seite der Kanal, auf der anderen Seite der riesige Vätternsee.
Wir machen hier einen Tag Pause. Das Boot liegt mit Blick auf die Schleuse und so haben wir schönstes Hafenkino.
Hier kommt die Juno. 


Sie ist das älteste noch fahrende Passagierschiff der Welt. Baujahr 1874. Man 
kann damit eine Kreuzfahrt von Stockholm nach Göteborg machen. Ungefähr 50 Fahrgäste können mit, gediegenes Ambiente mit viel Edelholz und Messing, tolles Essen. Die Fahrt dauert 4-6 Tage und muß sehr schön sein, kostet aber auch zwischen 3- und 6000,-€ für 2 Personen.


Juno und ihre jüngeren Schwesterschiffe Diana und Wilhelm Tham sind genau passend für die kleinste Schleuse des Kanals gebaut. 

Als Fender dienen Holzpfähle und viel mehr passt da auch nicht mehr dazwischen.

Das Schleusentor geht gerade noch zu.


Wir schauen uns ein bißchen die Stadt und vor allem die tolle Seepromenade an Wir bereiten uns auf den bevorstehenden Abschied vor, denn Susannes Zug fährt morgen vormittag, ihr Urlaub ist vorbei. Da sind wir beide sehr traurig, denn wir hatten eine wunderschöne Zeit zusammen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen