Freitag, 23. August 2013

Letzter Hafen: Marstal


 Auf nach Hause !



Heute wie geplant bei bestem Wetter 26 Meilen nach Marstal gesegelt, mein letzter Hafen auf dieser Reise.
Die alte Hafenstadt Marstal liegt sozusagen vor der Kieler Haustür. Wohl in keinem Hafen der Ostsee war ich öfter als hier, den meisten Kieler Seglern geht das so. Marstal ist aber auch toll. Eine wirkliche alte Hafenstadt mit lebendigem Hafenleben, Fischern, einer aktiven Werft, Fähren, dem Postschiff nach Birkholm u.v.m.. Eben nicht bloß Yachties. 




Früher war Marstal mal der Heimathafen der größten dänischen Flotte. Das Buch „Wir Ertrunkenen“ von Carsten Jensen ist ein toller Roman über die Leute von Marstal. Sehr zu empfehlen, nicht bloß für Segler.


Marstal liegt auf Ærø  in der dänischen Südsee. Sicher eines der schönsten Segelreviere der Welt. Viele kleine nette Inseln. Die zweite „größere“ Stadt auf Ærø ist Ærøsköbing, die schönste Stadt von Dänemark. Wer noch nicht auf dieser Insel war: Hinfahren! Als Kieler/in gehört das zur Heimatkunde und auch den anderen sei es empfohlen. Von Mommark bei Sonderborg fährt eine der Fähren, von Kiel aus kann man in 3 Stunden leicht auf Ærø sein.


 


Mondaufgang

 

 Nach Kiel ist es von hier nochmal ein richtiger Schlag über See. 35 Meilen übers offene Meer, da freue ich mich drauf. Allerdings sind für morgen 5 Windstärken angesagt, da wird das keine Kaffeefahrt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen