6.7. Langholmen – Harstena
Heute war der Wind seit langem mal gegen uns. Seit Wochen
gabs immer nur Wind aus südlichen Richtungen, heute aus Nord. Meistens bekamen wir
ihn direkt auf die Nase, kreuzen in den engen Fahrwassern war ich nicht so
scharf. Es war auch nicht richtig viel Wind, wir haben ausgiebig die
Dieselschot benutzt. Von den 23 Meilen heute bestimmt die Hälfte mit Motor.
Gelandet sind wir auf Harstena. Das liegt ziemlich weit draußen und ist eine
alte Robbenfängerinsel. Früher gabs hier eine richtige Gemeinde, die
hauptsächlich vom Robbenfang lebte. Die gab es reichlich auf den umliegenden
Felsen. Heute leben hier noch 2 Familien dauerhaft, nur im Sommer kommen viele
Feriengäste. Man lebt vom Tourismus. Es gibt eine kleine Fähre und ein Taxiboot
zum Festland.
Ich war schon zweimal hier. Das erste Mal vor 27 Jahren mit
Thomas und Enno auf einer Kajaktour in dieser Gegend. Das zweite Mal mit der
Familie und Andrea und Eggi vor einigen Jahren, damals mit der Fähre von
Tyrislöt.
Viele Fotos habe ich nicht. Nur das von der Schlange, die
wir in dem Süßwasserteich hier auf der Insel gesehen haben. Der Teich ist hier
die Attraktion, denn nur dort und sonst nirgendwo in Schweden wachsen rote
Seerosen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen