Auf zum Kanal!
Das Wetter ist wieder viel besser, auch wenn es häufig so
aussieht, als ob es noch regnen könnte. Es ist affenwarmes Badewetter, leider
wieder mit wenig bis gar kein Wind.
Wir tuckern nach Tyrislöt, trinken da einen
Kaffee und kaufen Kartoffeln fürs Abendbrot. Dann geht’s weiter bis zur
Jugendherberge an der Brücke über den Lagnöstrommen. Unterwegs sehen wir
tatsächlich kurz einen Seehund. Es gibt weit draußen auf den Außenschären
Robbenschutzgebiete, wo wohl auch tatsächlich noch Seehunde leben und ab und zu
kommt mal einer weiter zum Land hin. Da hatten wir Glück.
Bei der Jugendherberge haben wir weniger Glück, die haben
keinen Platz für uns und irgendwie gefällts uns da auch nicht. Es ist auch erst
14 Uhr, also kochen wir ´ne heiße Tasse und dann weiter; noch 8 Meilen bis Stegeborg.
Dort wird dann doch kein Essen gekocht, sondern feist ins Restaurant gegangen.
Schöner Platz hier an der Schloßruine und die letzte Station vor dem Götakanal.
Sieht nett aus, oder. Für so ein Bild lauf ich dann aber auch ne halbe Stunde herum und sitze hinterher nochmal so lange am Computer. Aber das macht Spaß und endlich hab´ ich mal die Zeit und Muße dafür.
Für die Fotofreaks: Das ist ein HDR-Bild, also mehrere Belichtungen des gleichen Motivs zu einem Bild zusammengesetzt. Nur so kriegt man das hin, ohne das entweder der Himmel vollkommen überbelichtet oder Vordergrund (Schloß) total unterbelichtet ist. Mit Adobe Photoshop Elements, Nikon D80, 50mm, Aufnahme im RAW-Format.
Morgen also nach Mem, vorher gibts noch Arbeit: Zusätzliche Fender aufpusten, Schlauchboot einpacken (Hinterher schleppen ist im Kanal nicht erlaubt), Block und Führung für die Bugleine anbauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen