Samstag, 27. Juli 2013

Von Skallö nach Lövudden-Grimmelsö




Nach dem Aufstehen traumhaftes Wetter, aber leider ganz wenig Wind und der auch aus der falschen Richtung. Also wird motort bis nach Arkösund, das sind bloß ein paar Meilen. Dort kaufen wir Sonnenmilch zum unverschämten Preis, aber was willste machen? Man braucht ja das Zeug und die erste Flasche ist alle. Ich zahl´ das aber gern, denn das ist besser als wenn die erste Flasche noch voll wäre.


Im Restaurant am alten Hafen essen wir zu Mittag und dann geht’s weiter nach Süden. Der Wind hat aufgefrischt, 2-3 Bft., eigentlich tolles Segelwetter. Aber in der Fahrrinne kommen uns alle im Schmetterling entgegen, daß heißt: Wind genau von vorne. Eigentlich müsste man jetzt das Törnziel ändern und mit dem Wind fahren, aber so entspannt sind wir noch nicht. Also wird gegenan motort.


Vorbei an der Tonne Keysaren, die an den dänischen König Valdemar erinnern soll, der hier im Jahr 1219 vorbeigesegelt ist. Er war auf Eroberungszug nach Estland, wo sich in der entscheidenden Schlacht plötzlich der Himmel öffnete und Valdemar eine Flagge vor die Füße fiel. Er nahm die Flagge, gewann die Schlacht und seitdem ist das der Danebrog (die dänische Flagge).


Weiter südlich verlassen wir das betonnte Fahrwasser und gehen auf spannende Suche nach dem Weg nach Lövudden, wo wir schon dreimal ein Ferienhaus gemietet haben. Der Seeweg dahin ist nicht betonnt, ca. 4 Meilen lang und führt die ganze Zeit über tiefes Wasser, aber an zahlreichen Untiefen und Felsen vorbei. Das ist ein echtes Abenteuer und wir finden, dass wir das mit Bravour gemeistert haben. Meine Bordfrau erweist sich als abgebrühter Bugausguck, die dann auch zielsicher den richtigen Ankerfelsen ortet. Als wenn sie das schon immer gemacht hätte. Wir liegen dann an einem phantastischen Platz in der Nachbarbucht von Lövudden.



Gegenüber haben unsere Kinder das Klippenspringen gelernt. Wir sind hier völlig alleine an diesem traumhaften Fleckchen Erde. Es lohnt sich, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und abseits des Mainstreams zu gucken.
Natürlich gehört das Lagerfeuer neben dem Boot zum Abenteuerprogramm dazu. War so gebucht.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen